Gemäß Satzung definieren sich die Ziele bzw. die Aufgaben des Bundesverbandes für den Schutz kritischer Infrastrukturen darin, Sicherheitsrisiken für kritische Infrastrukturen und deren Zulieferer frühzeitig zu erkennen und durch gezielte Präventionskonzepte zu reduzieren. Dabei werden allerhöchste Schutzziele (technisch, organisatorisch, persönlich) für kritische Infrastrukturen verfolgt.

Kernaufgaben des Bundesverbandes zum Schutz KRITISCHER Infrastruktur (BSKI) e.V. sind daher:

  • Unterstützung der “von KRITIS betroffenen Sicherheitsbereiche und Akteure” durch Forschung, Konzepte, Technologie und Dienstleistungen für unserer Mitglieder.
  • Vertretung der Interessen der Mitgliedschaft in der Gesellschaft, der Politik, den Regierungs- und Nicht-Regierungsorganisationen(NGO) sowie gegenüber anderen Unternehmungen und deren Vertretungen.