Der Verein BSKI e.V.

Der Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastruktur (Abk.: BSKI) e.V. wurde im Juni 2018 als Vertretung von Interessen aus dem Bereich Kritischer Infrastruktur gegründet.

Der Schutz Kritischer Infrastrukturen stellt in einer hochtechnisierten Welt wie die Bundesrepublik Deutschland eines der wichtigsten Aufgaben dar, da ohne „KRITIS-Einrichtungen“ die Existenz des Staates sowie das Zusammenleben seines Bürger nachhaltig gefährdet wären.

Der Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen (BSKI) ist die zentrale Anlaufstelle für Entscheider aus Kritischen Infrastrukturen, um ganzheitliche Schutzkonzepte zu etablieren.

Die Aufgabe des Bundesverbandes für den Schutz Kritischer Infrastrukturen ist es, Sicherheitsrisiken für kritische Infrastrukturen und deren Zulieferer frühzeitig zu erkennen und durch gezielte Konzepte für Prävention, Reaktion und Postvention zu reduzieren. Dabei werden allerhöchste Schutzziele (technisch, organisatorisch, persönlich) für kritische Infrastrukturen verfolgt.

Neben dem Initiieren von Forschungsprojekten wird der intensive Dialog mit Wissenschaft und Politik forciert.

Durch gezielte Schulungsprogramme, Publikationen und Veranstaltungen werden die Mitglieder für mögliche Risiken in Ihren Infrastrukturen sensibilisiert. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Branchenexperten und zuständigen Behörden kann der BSKI kritische Infrastrukturen jeder Größe auch beratend unterstützen.

Die oben beschriebenen Aufgaben des BSKI e.V. sind vielfältig, am bekanntesten dürfte der Schutz der Strom-, der Wasserver- und –entsorgung, der Gasversorgung sowie die IT-Sicherheit mit all ihren Auswirkungen auf KRITIS-Einrichtungen wie Krankenhäuser, Altenpflegeheimen bis hin zu Unternehmen und Einzelpersonen sein.

Als weitere wichtige Aufgaben des Bundesverbandes gelten unter anderem:

Der BSKI e.V. ist also eine Interessenvereinigung, die die Interessen der aller KRITIS-Einrichtungen und Betroffene nach außen hin vertritt und seinen Mitgliedern auch konkrete Hilfe durch Informationen und Serviceangebote zur Verfügung stellt.

Im Detail vertreten wir folgende Themen:

Der BSKI e.V. hat kein eigenes wirtschaftliches Interesse.

Unser Vorstand

Holger Berens - BSKI Vorstandsvorsitzender

Dr. Hans-Walter Borries - Stellvertretender Vorsitzender / Vice Chairman

Martin Wundram - Stellvertretender Vorsitzender

Rolf Ramacher - Mitglied des Vorstands

Jani Nakos - Mitglied des Vorstands

Dr. Stefan Röder - Mitglied des Vorstands

Miriam Schnürer - Mitglied des Vorstands / Leiterin des BSKI Nord HUB auf dem GreenTEC Campus in Enge-Sande

Dr. Christoph Achterberg - Pressesprecher

BSKI Satzung & Formulare


Einwilligungs-erklärung


Beitritts-erklärung


Beitrags-ordnung


BSKI Satzung