Der Amoklauf im österreichischen Graz hat auch in der Bundesrepublik Deutschland das Bewusstsein geschärft, wie vulnerabel Schulen, Schulkinder und Lehrer potenziell sind.
Die Bedeutung der Sicherung dieser Umgebung ist nun Thema der ersten Folge des Podcasts SchaLL.Welle, der auf allen üblichen Kanälen wie Spotify, Apple Podcasts oder Deezer verfügbar ist
Der SchaLL.NRW Landesvorsitzende Stefan Nierfeld diskutiert mit Dr. Hans-Walter Borries, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e. V. (BSKI), wie Lehrkräfte und Schulpflichtige in Schulen und auf dem Schulweg vor Gewalt geschützt werden können, ganz gleich, ob es sich um Brennpunktstandorte in Ballungsgebieten oder den ländlichen Raum handelt.
Sie stellen fest, dass sichere Schulen gute Schulen sind, und zeigen auf, dass auch Perimeterschutz und technische Maßnahmen zu einem erhöhten Sicherheitsniveau beitragen können.
https://schallwelle-podcast-251.podigee.io/1-sicher-lernen-schule-als-geschutzter-lernort