Die noris network AG ist dem Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V. (BSKI) als Mitglied beigetreten. Mit diesem Schritt bekräftigt der IT-Dienstleister und Rechenzentrumsbetreiber erneut sein Engagement für die Sicherheit und Resilienz digitaler Infrastrukturen in Deutschland.
„Wir freuen uns sehr, mit noris network ein Unternehmen gewonnen zu haben, das seit Jahrzehnten für verlässliche, hochverfügbare IT-Services und innovative Lösungen im Bereich Datensicherheit steht“, betont Jani Nakos, Mitglied im Vorstand des BSKI. „Datensicherheit, Versorgungssicherheit und Cybersecurity für kritische Infrastrukturen und mittelständischeUnternehmen sind Schwerpunkthemen des BSKI, die wir gemeinsam mit unserem neuen Mitglied, der noris network GmbH, gezielt weiterentwickeln wollen.“
Standards für Schutz kritischer Infrastrukturen im Blick
Der BSKI versteht sich als branchenübergreifende Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen im Bereich Sicherheit und Resilienz. Ziel ist es, sowohl privatwirtschaftliche als auch staatliche Akteure zu vernetzen und gemeinsame Standards für den Schutz kritischer Infrastrukturen zu fördern.
„Der Schutz kritischer Infrastrukturen ist eine zentrale Aufgabe für Unternehmen wie unseres. Durch die Mitgliedschaft im BSKI wollen wir unser Know-how im Bereich hochsicherer IT-Services einbringen und gleichzeitig von der Expertise des Netzwerks profitieren“, erklärt Joachim Astel, Mitbegründer und Vorstand bei der noris network AG. „Wir sehen die Zusammenarbeit als wichtigen Baustein, um gemeinsam mit starken Partnern die digitale Sicherheit in Deutschland weiter voranzubringen.“
Die Kooperation zwischen der noris network AG und dem BSKI soll im Oktober 2025 mit ersten gemeinsamen Aktivitäten und Fachgesprächen beginnen.