Eine Veranstaltung von IHK Köln, HWK, Polizei Köln und Digital Sicher NRW
Cybersecurity ist längst nicht mehr nur ein Thema für IT-Abteilungen: Sowohl Privatanwender als auch Unternehmen und Organisationen sind betroffen. Die erfolgreiche Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen bleibt jedoch eine große Herausforderung, da technische Entwicklungen rasant voranschreiten und potenzielle Angreifer stetig neue Möglichkeiten erhalten.
Um über aktuelle Bedrohungen und Schutzmaßnahmen zu informieren, veranstalten die IHK Köln, die HWK, die Polizei Köln und Digital Sicher NRW viermal jährlich einen Event im Polizeipräsidium Köln unter dem Titel „Cyberangriffe erkennen und abwehren“.
Bei der jüngsten Veranstaltung am 30. September konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von den Erfahrungen ausgewiesener Experten profitieren. So referierte Rolf Ramacher, Mitglied des Vorstands im Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e. V. (BSKI), über das Thema Verschlüsselung.
Im Mittelpunkt seiner Ausführungen stand der gesicherte Informationsaustausch: von Dokumenten und Dateien über Hardwarefragen bis hin zu E-Mail-Verschlüsselung. Die praxisnahen Tipps und Best Practices, die Rolf Ramacher vorstellte, sollen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern helfen, ihre Daten wirkungsvoll zu schützen und Risiken zu minimieren.
Präsentationen zu Veranstaltung
Download Link:
