Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine 2022 hat die Friedensordnung in Europa grundlegend erschüttert und zwingt Deutschland, seine Verteidigungs- und Bündnisfähigkeit neu auszurichten.
Deutschland und seine Bevölkerung müssen wehrhafter und resilienter werden, um gegen Bedrohungen und Aggressoren gewappnet zu sein. Diese Herausforderungen können nicht rein militärisch, sie müssen gesamtstaatlich und gesamtgesellschaftlich gemeistert werden. Mit diesem Ziel entwickeln Expertinnen und Experten aus allen Bereichen der Bundeswehr in einer gemeinsamen Planungsgruppe aus Bund, Ländern und Kommunen, den sogenannten Blaulichtorganisationen und der Wirtschaft den militärischen Anteil einer gesamtstaatlichen Verteidigungsplanung, den „Operationsplan Deutschland“ (OPLAN DEU).
Vor diesem Hintergrund findet am 26. und 27 März in München die Security Conference statt. Über zwei Tage werden hochangesehene Experten aus den Bereichen Verteidigung, Politik, Wirtschaft und Sicherheit aktuelle Fragestellungen rund um das Thema Resilienz von Gesellschaft und Wirtschaft erörtern.
Unter den Referenten ist auch Holger Berens, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e. V. (BSKI), der zu „Möglichkeiten zum Schutz kritischer Infrastruktur in Deutschland“ referieren wird.
Weitere Informationen zur Teilnahme und Ausstellungsmöglichen finden sich online unter
www.cpm-verlag.de