„Mit dem Arbeitskreis EDV und Recht e. V. können wir ein neues Mitglied begrüßen, das mit seiner Expertise eine echte Verstärkung darstellt“, erklärt Jani Nakos, Mitglied des Vorstands im Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e. V. (BSKI).
Der Arbeitskreis EDV und Rechte. V. (AkEuR) tritt für die Verbesserung der Verständigung zwischen Juristen und IT-Professionals ein.
Bereits im Jahr 1988 wurde das Problem einer „Sprachbarriere“ zwischen beiden Fachgebieten erkannt und führte zur Gründung des „Arbeitskreises EDV und Recht“. Seitdem ist es durch die Entwicklung der Informationstechnologien immer wichtiger geworden. Nicht umsonst werden die Wörterbücher aus dem Computerbereich mit jeder neuen Auflage umfangreicher.
Bei den Veranstaltungen des „Arbeitskreises EDV und Recht“ werden aktuelle Themen aus dem Bereich der Informationstechnologie stets aus juristischer und technischer Sicht beleuchtet. „Unser Ziel ist die intensive Diskussion und ein reger Austausch zwischen den Vertretern der angesprochenen Fachgebiete auch über die Veranstaltungen hinaus. Wir freuen uns auf den Austausch mit anderen BSKI-Mitgliedern zu diesem Themenbereich“, erklärt Wiegand Liesegang, 1. Vorsitzender des Vorstands des Arbeitskreises EDV und Recht e. V.