Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V.

TÜV NORD unterstützt den BSKI beim Schutz kritischer Infrastrukturen

TÜV NORD ist seit dem 1. Januar Partner im Bundesverband für den Schutz kritischer Infrastrukturen e. V. (BSKI). Durch die Zusammenarbeit sollen kritische Infrastrukturen weiter gestärkt und vor Angriffen geschützt werden. TÜV NORD bringt eine umfassende Expertise unter anderem im Bereich physische Sicherheit in diese Partnerschaft ein.

„Der Schutz kritischer Infrastrukturen ist von entscheidender Bedeutung für die Stabilität und Sicherheit unserer Gesellschaft. Wir freuen uns, dass wir die Arbeit des BSKI mit unserem langjährigen Wissen insbesondere im Bereich sichere Rechenzentren vorantreiben können“, sagt Lars Wilke, Lead Expert Physische Sicherheit von Infrastrukturen bei TÜV NORD. TÜV NORD prüft und bewertet seit mehr als 20 Jahren die Verfügbarkeit physischer Infrastrukturen, also die Fähigkeit dieser Infrastrukturen, kontinuierlich und zuverlässig ihre vorgesehene Funktion zu erfüllen. Interdisziplinäre Teams, bestehend aus Fachleuten wie Bauingenieuren, Elektroingenieuren, Verfahrenstechnikern, Physikern, Informatikern oder Architekten, gewährleisten eine umfassende Prüfung und Bewertung. Zudem hat TÜV NORD eigene Best Practices zur Sicherstellung der Verfügbarkeit entwickelt, die im Anforderungskatalog TSI.STANDARD seit über 20 Jahren ausgebaut werden.

Der BSKI ist seit seiner Gründung 2018 die zentrale Anlaufstelle für Entscheider aus dem Bereich kritische Infrastrukturen und fördert den Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Gemeinsam mit führenden Branchenexperten und Behörden unterstützt der BSKI Einrichtungen jeder Größe mit gezielten Konzepten zur Prävention, Reaktion und Postvention. „Wir freuen uns, TÜV NORD als starken Partner in unserem Verband begrüßen zu dürfen. Die interdisziplinäre Sicherheitsexpertise von TÜV NORD wird eine wertvolle Ergänzung für unsere Anstrengungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen sein“, sagt Jani Nakos, Vorstandsmitglied des BSKI.

Die Partnerschaft ermöglicht es beiden Organisationen, Sicherheitsstrategien für kritische Infrastrukturen zu gestalten und umzusetzen und damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in Deutschland zu leisten.