Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V.

7. Berliner Kongress „Wehrhafte Demokratie“

Krieg in der Ukraine und ein transatlantisches Bündnis, das zu wackeln scheint: Die geopolitischen Rahmenbedingungen für die Sicherheit in Europa und der Bundesrepublik wandeln sich.

Wie sich Gesellschaft, Politik und Wirtschaft dieser Situation stellen können, ist das Thema des 7. Berliner Kongresses „Wehrhafte Demokratie“, der am 16. und 17. Juni im Hotel de Rome in Berlin stattfinden wird. Geopolitik, vernetzte Sicherheit, Kriminalitätsentwicklung und ihre Bekämpfung sowie Zukunftstechnologien, erlebbare Sicherheit und der sichere Cyberraum stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung.

Der Berliner Kongress Wehrhafte Demokratie vereint Expertinnen und Experten aus Sicherheits- und Verteidigungswirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Politik, kommunalen Verwaltungen, Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sowie Medien und Zivilgesellschaft. Gemeinsam widmen sie sich der Stärkung demokratischer Strukturen und adressieren Herausforderungen wie Extremismus, Desinformation und Cyberbedrohungen. Ziel ist es, durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und vielfältige Perspektiven effektive Strategien zum Schutz und zur Förderung der Demokratie zu entwickeln.

 

Anmeldung: https://www.wehrhafte-demokratie.info/de/programm_2025