2. Flensburger Schifffahrtstage

Am 12. und 13. März 2025 beleuchten das Maritime Zentrum der Hochschule Flensburg und die CDU Flensburg auf ihrer Fachtagung die wichtigsten Entwicklungen in der Schifffahrt, sowohl national als auch international.
Im Fokus stehen dabei die Innovationen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Ausbildung, Sicherheit, Transformation, KI, Technik, Automation und bei neuen Antrieben auf dem Weg zur CO2-Neutralität, aber auch drängende Herausforderungen wie der Schutz unserer kritischen Infrastruktur.
Die Fachtagung findet im zweijährigen Turnus im Rahmen der Flensburger Gespräche statt, denn Flensburg ist ein innovativer Standort für unsere maritime Wirtschaft, Ausbildung, Forschung und Transformation. Neben spannenden Vorträgen und Podiumsdiskussionen gibt es natürlich auch die
Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken im geselligen Rahmen.
Die Veranstalter freuen sich auf zwei spannende Tage in Flensburg, an denen die unterschiedlichen Felder Maritime Wirtschaft, Reederei, Politik, Forschung, Entwicklung, Sicherheit und Ausbildung zusammengebracht werden und laden herzlich zu einem intensiven und interessanten
Austausch mit Expertinnen und Experten aus der Branche über die Zukunft der Schifffahrt ein.

BSKI-Vorstand Miriam Schnürer wird im Rahmen der Konferenz zum Thema „Auf den Wellen der Innovation: Wie disruptive Technologien die Schifffahrt transformieren“ referieren.

 

Anmeldelink: https://tickets.asta-fl.de/asta/Schifffahrtstage/
Aktuelle Informationen und kurzfristige Änderungen unter https://uta-wentzel.de/schifffahrtstage/