Stromausfälle verhindern: Verbessertes Leitungsnetz notwendig
Baden-Württemberg ist wohl knapp an einem Stromausfall vorbeigeschrammt. Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW hatte per App die Haushalte zum Strom sparen aufgefordert, um einen flächendeckenden Stromausfall zu verhindern. Im Interview mit WELT Fernsehen für Servus TV ordnete der stellvertretende BSKI-Vorsitzende Dr. Hans-Walter Borries die Sorge in Deutschland vor einem Blackout ein.
Der Netzbetreiber, der über eine mustergültige Warnapp verfüge, habe vorsorglich gehandelt und Energie zurückgehalten, weil die hohen Stromleistungen, die an der Nordsee produziert worden waren, wegen fehlender Leitungen nach Süddeutschland nicht gut transportiert werden konnten, so Borries.
Deutschland werde in Zukunft mehr Energie benötigen. Für eine dauerhafte Stromstabilität müssten erneuerbare Energien schneller ausgebaut werden als bisher, so der stellvertretende BSKI-Vorsitzende. Vor allem notwendig sei aber ein besseres Leitungsnetz für die Stromverteilung in Deutschland. Hier müsse der Ausbau zügig vorangetrieben werden.
Das komplette Interview mit Dr. Hans-Walter Borries: https://we.tl/t-vOvVMd9Ic0